E-Learning

Anzahl der Spalten: 2
ID der Kontakt-Kategorie: 349
ID des Unterseiten Moduls: 0
PDF Downloads: ohne Text

Durch den digitalen Wandel müssen sich auch Lernformen und -angebote anpassen und verändern. Weiterbildung spielt sich nicht mehr nur in Seminarräumen oder zu Hause am PC ab. Die verschiedenen Formen des E-Learnings ermöglichen, dass auch an anderen Orten gelernt werden kann oder sich Leerzeiten unterwegs optimal nutzen lassen.
Sie entscheiden also selbst: Mit unseren Angeboten (online und mobil) bestimmen Sie Ihr Lerntempo, Ihren Lernort und Ihre Lernzeit selbst. So lässt sich Ihre Weiterbildung noch besser mit Ihrem Beruf- und Privatleben vereinbaren.

Blended Learning oder Mobiles Lernen?
Wir bieten Ihnen alle Möglichkeiten der digitalen Welt und machen Sie fit für Ihren nächsten Karriereschritt.

Was bedeutet Blended Learning?
Sie arbeiten mit unseren Online-Lernmodulen und bestimmen ihre Lernzeit und Lerndauer selbst. Dafür ist der Präsenzunterricht verkürzt.

Was bedeutet Mobiles Lernen?
Beim Mobilen Lernen stehen Ihnen sämtliche Lernunterlagen überall und jederzeit zur Verfügung.

Blended Learning
Sie möchten sich weiterbilden, verfügen durch Ihre Berufstätigkeit aber nicht über genügend Zeit für regelmäßige Unterrichtsbesuche? Dann sind die Online-Angebote im Bildungspark wie für Sie geschaffen. Unsere Angebote im Blended Learning Format verbinden die Vorteile von klassischem Präsenzunterricht mit denen des Online-Lernens. In den Kursen werden Selbstlernzeit und Webinare durch kürzere Präsenzphasen ergänzt, was ein flexibles und individuelles Lernen zu Hause ermöglicht. Sie profitieren von neuen Lernmethoden und modernen Medien des E-Learnings und bestimmen den Lernzeitpunkt und die Lerndauer selbst. Gleichzeitig stehen Sie über die Lernplattform sowie in den Präsenzphasen im ständigen Austausch mit Ihrer Lerngruppe und Ihren Trainern.

Mobiles Lernen
Papierlos und ganz ohne Schlepperei zum Präsenzunterricht oder unterwegs lernen: Mit unserer speziell entwickelten Lernplattform haben Sie per Tablet jederzeit Zugriff auf alle Lernunterlagen, die Sie zum Lernen oder Wiederholen brauchen. Sie haben die digitalen Unterlagen und Textbände Ihres Praxisstudienganges buchstäblich immer verfügbar.
Auf der Lernplattform können Sie Texte bearbeiten und eigene Seiten mit Mitschriften einfügen. Darüber hinaus können Sie eine Internetseite sowie Fotos oder Grafiken in den digitalen Textband einbauen. Mobiles Lernen ist sozusagen ihre "Weiterbildung "zum Mitnehmen".

Ihre Vorteile beim Mobilen Lernen?

  • Weiterbildung in Präsenz bei maximaler zeitlicher und örtlicher Flexibilität.
  • Lernen ohne lästigen Papierkram.
  • Sämtliche Lernunterlagen stehen Ihnen überall und jederzeit in einer App zur Verfügung.
  • Sie haben Ihren Praxisstudiengang immer dabei und bestimmen Ihre Lernumgebung selbst.


Auch das bietet Ihnen die Bildungspark-Plattform

  • Suchfunktionen ermöglichen die Recherche von Begriffen in einem Textband, in allen Textbänden zum Lehrgang und im Internet.
  • Mit der Notizfunktion können Sie Randbemerkungen vornehmen und diese auch farblich strukturieren.
  • Wichtige Inhalte lassen sich mittels der Markierungsfunktion hervorheben. Verschiedene Markierungen können dabei per E-Mail versendet werden und zu einem Text zusammengefasst werden.
  • Lesezeichen vermeiden lästiges Suchen und sorgen für den nötigen Überblick.

Einen Überblick der Lernplattformen erhalten Sie hier.