Berufsanschlussfähige Teilqualifikationen Metall

Terminliste dieser Kategorie: Metall / Elektro
Anzahl der Spalten: 2
ID der Kontakt-Kategorie: 308
ID des Unterseiten Moduls: 120
Modulposition 1: foerderer
PDF Downloads: mit Text

Zielgruppe 
Die Zielgruppe für die berufsanschlussfähige Teilqualifikation Metall sind vor allem Arbeitsuchende, die Interesse an der Arbeit mit Maschinen oder in der Produktion besitzen, aber keine anerkannte Ausbildung in diesem Bereich haben.
Auch Personen, die sich noch nicht sicher sind, ob sie die Umschulung machen möchten, können dies in der Teilqualifikation testen und Sicherheit erlangen.

Finanzierungsgrundlage 
Die Weiterbildungskosten können folgendermaßen finanziert werden:

  • Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit/Jobcenter
  • Deutsche Rentenversicherung
  • Betriebliche Unterstützung (WeGebAU)
  • Selbstzahler

Wesentliche Inhalte

  • Branchenspezifische Fertigungstechniken
  • Betriebliche und technische Kommunikation
  • Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
  • Warten und Inspizieren von Maschinen und Anlagen
  • Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
  • Fachdeutsch
  • Externe Praktika in metall- und kunststoffverarbeitenden Betrieben

Ergebnisse
Zertifikat des Bildungsparks
Möglichkeit, die Teilqualifizierung auf Umschulungen im Metallbereich anzurechnen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.