Zerspanungsmechaniker
- Terminliste dieser Kategorie: Metall / Elektro
- Anzahl der Spalten: 2
- ID der Kontakt-Kategorie: 308
- ID des Unterseiten Moduls: 120
- Modulposition 1: foerderer
- PDF Downloads: mit Text
Zielgruppe
Die Zielgruppe für diese Umschulung sind vor allem Arbeitssuchende, die Interesse an Metallberufen haben, aber bisher keinen anerkannten Berufsabschluss besitzen.
Durch das Ablegen der Prüfung bei der HWK werden Sie zu anerkannten Facharbeitern mit besseren Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt.
Finanzierungsgrundlage
Die Weiterbildungskosten können folgendermaßen finanziert werden:
- Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit/Jobcenter
- Deutsche Rentenversicherung
- Betriebliche Unterstützung (WeGebAU)
- Selbstzahler
Wesentliche Inhalte
- Branchenspezifische Fertigungs- und Prüftechniken
- Betriebliche und technische Kommunikation
- Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
- Steuerungs- und Regelungstechnik
- Warten und Inspizieren von Maschinen und Anlagen
- CNC-Programmierung
- Fertigen von Bauteilen mit konventionellen und CNC-Maschinen
- Prüfungsvorbereitung auf die theoretische und praktische Abschlussprüfung bei der HWK/IHK
Ergebnisse
Gesellenbrief der Handwerkskammer Heilbronn