Bild: Pixabay

Teilqualifizierung Fachlagerist/in

Terminliste dieser Kategorie: Lagerlogistik & kaufm. Berufe
Anzahl der Spalten: 2
ID der Kontakt-Kategorie: 395
ID des Unterseiten Moduls: 120
Modulposition 1: foerderer
PDF Downloads: mit Text

Fachlageristen nehmen Waren an und prüfen anhand der Begleitpapiere und mittels bestimmter Hilfsmittel die Art, Menge und Beschaffenheit der Lieferungen. Sie organisieren die Entladung, planen den Platz für die eingehenden Waren und lagern sie. Damit die Waren in einem guten Zustand bleiben, wenden sie geeignete Maßnahmen der Warenpflege an.

Für den Warenausgang bereiten sie den dazu notwendigen Material- und Informationsfluss vor. Sie erstellen Begleitpapiere, stellen Ladeeinheiten zusammen, ermitteln Verpackungskosten und verpacken. Sie bearbeiten die Versandpapiere und verladen die Güter.

Kursdauer
Die Gesamtdauer beträgt 2 bis 6 Monate in Vollzeit je nach Baustein.

Zeiten 
Montag bis Freitag
07.45 Uhr bis 14:50 Uhr

Termine
Jeden ersten Montag im Monat.

Inhalte
Baustein 1: Wareneingang (6 Monate)
Baustein 2: Innerbetrieblicher Transport (2 Monate)
Baustein 3: Lagerung von Gütern (3 Monate)
Baustein 4: Kommissionierung (2 Monate)
Baustein 5: Versand (3 Monate)

Form
Als Unterrichtsform wird der Frontalunterricht angeboten, unterstützt von praktischen Übungen im eigenen 1.500 qm großen Lager.

Gruppenstärke
Die Gruppenstärke beträgt maximal 16 Personen.

Abschluss 
Baustein-Zertifikat

Aufstieg 
Wechsel in die Vollumschulung zum Fachlagerist

Finanzierung
Dieser Lehrgang ist nach AZAV zertifiziert und kann mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit, Job-Center oder sonstiger Leistungsträger gefördert werden.
Fragen Sie auch nach unseren günstigen Finanzierungsangeboten für Selbstzahler.