Betreute Inklusions-Spielgruppe "Knirpse"
- Anzahl der Spalten: 2
- ID der Kontakt-Kategorie: 290
- ID des Unterseiten Moduls: 120
- Modulposition 1: foerderer
- PDF Downloads: mit Text
Eltern mit einem Kind mit Behinderung stehen in ihrem Alltag oft vor unterschiedlichsten Herausforderungen, auf die sie meist nicht vorbereitet sind. Viele Eltern wissen zunächst nicht wo sie Hilfe oder Ansprechpartner*innen finden, was es für Möglichkeiten, Therapien oder Erfahrungen gibt. Ihnen fehlt oft der Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten. Eltern mit gesunden Kindern finden dies meist in Krabbelgruppen, Spielgruppe, etc. Dort fühlen sich Eltern mit Kinder mit Behinderung nach eigenen Angaben aber oft nicht „richtig“ aufgehoben bzw. können oder möchten aufgrund der Behinderung aber nicht in eine gewöhnliche Spielgruppe gehen. Sie benötigen einen Rahmen, der auf sie und die Bedürfnisse ihrer Kinder abgestimmt ist.
Krabbelgruppen und Spielgruppen gehören in das Gebiet der Elternbildung, als Bildungsträger sehen aber auch wir hier unseren Aufgabenbereich. Die Kinder haben vor Eintritt des Kindergartenalters schon die Möglichkeit miteinander in Kontakt zu kommen. Dies soll auch Kinder mit Behinderung nicht vorenthalten werden. Wir wollen in unserer betreuten Spielgruppe das sogenannte Peer Counseling fördern. Betroffene können und sollen andere Betroffene mit eigenen Erfahrungen durch den Austausch stärken und weiterhelfen.
Die betreute Inklusionsspielgruppe „Knirpse“ – steht Eltern mit und ohne teilhabebeeinträchtigten Kindern offen.
Wir bieten Ihnen
- Austausch
- inhaltliche Mitgestaltung
- Entlastung
- freies Spielen
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf Sie und ihre Kinder.