Kurzarbeit Kompaktprogramm
- Terminliste dieser Kategorie: Personalentwicklung
- Anzahl der Spalten: 2
- ID der Kontakt-Kategorie: 276
- ID des Unterseiten Moduls: 120
- Modulposition 1: foerderer
- PDF Downloads: ohne Text
Unternehmen denken und handeln zukunftsorientiert. Sie nutzen das Instrument Kurzarbeit um ihre qualifizierten Mitarbeiter zu halten, sie für zukünftige Anforderungen fit zu machen. Einzelne Kurzarbeitstage werden zur beruflichen Fachqualifizierung genutzt.
Der Bildungspark bietet innovativen Unternehmen ein einzigartiges Trainingsprogramm
Kommunikation, Zusammenarbeit im Betrieb sind Anforderungen, die für alle Beschäftigten gelten. Dies gilt insbesondere für die Kommunikation zwischen „unten und oben“, zwischen Entwicklung und Produktion, zwischen Werker und kaufmännischem Angestellten, zwischen Betriebsrat und Geschäftsleitung, zwischen Azubis und Ausbildern etc.
Ohne Kommunikation gibt es keine Zusammenarbeit. Ohne Zusammenarbeit keinen Erfolg.
Kommunikation, Zusammenarbeit und Selbstorganisation müssen erlebt und trainiert werden. Die Arbeitsweise, die Leistung, gemeinsame Werte und Ziele sowie zwischenmenschliche Aspekte müssen reflektiert und hinterfragt werden.
Unsere Qualifizierungsmaßnahme „Grundlagen der betrieblichen Kommunikation und Zusammenarbeit“ in 4 Modulen verbindet Wissensvermittlung mit konkretem Training. Es hilft in den Unternehmen Arbeitsplätze zu sichern. Es hilft den Beschäftigten bei der Verbesserung ihrer Arbeit und bei der in vielen Fällen notwendigen Neuorientierung.
Die vermittelten Inhalte der Maßnahme sind universell einsetzbar. Aus konkreter gemeinsamer Projektarbeit entsteht ein individueller arbeitsmarktrelevanter Nutzen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
5 Wochen Intensivtraining
Die Handlungskompetenz wird in Modulen vermittelt
Modul 1
Arbeiten, erfolgreich handeln, leiten und leiten lassen in Teams
Modul 2
Erfolgreich präsentieren, rhetorische Grundlagen
Modul 3
Zeit- und Selbstmanagement Teil 1 - Blick in die Zukunft
Modul 4
Zeit- und Selbstmanagement Teil 2 - Blick zurück vermittelt
Das Training ist nach AZWV zertifiziert und wird durch die Agentur für Arbeit gefördert.
Nutzen Sie unsere Erfahrung! Ihre Ansprechpartnerin Jutta Nörenberg hat langjährige Erfahrung als Pädagogin, Systemische Beraterin und –organisationsentwicklerin und als interkultureller Coach.