Reklamations- und Beschwerdemanagement
- Terminliste dieser Kategorie: Personalentwicklung
- Anzahl der Spalten: 2
- ID der Kontakt-Kategorie: 276
- ID des Unterseiten Moduls: 120
- Modulposition 1: foerderer
- PDF Downloads: ohne Text
Kunden erwarten, dass man ihre Anliegen ernst nimmt und auf ihre Beschwerden verständnisvoll und zufriedenstellend reagiert. Nur wenn es gelingt, mit Kundenreklamationen effektiv und verantwortungsvoll umzugehen, werden wir Kunden auch für längere Zeit an das Unternehmen binden.
Reklamationen und Beschwerden belasten nicht nur das Verhältnis zum Kunden, sondern auch die Zusammenarbeit im Team.
Unsere Fortbildung im Reklamations- und Beschwerdemanagement vermittelt Verständnis für die Kundenerwartungen. Mehr noch, wir wollen den Kunden als Berater (Consultant) sehen. Dieser Perspektivenwechsel ist Voraussetzung für die wirkungsvolle Anwendung von Methoden und Techniken im kundenorientierten Beschwerdemanagement.
Wir üben, wie schwierige Gesprächssituationen zu meistern und Kunden auf die schnellste und beste Art zufrieden gestellt werden können.
Wir erleben und lernen eine verbesserte Kommunikation im Team.
Wir entwickeln einen Prozess, der den Umgang mit Kundenanforderungen und Reklamationen leicht macht.
Nach dem Training sollen Teilnehmer*innen in der Lage sein, Reklamationen als Möglichkeit zur Verbesserung der (Zusammen-) Arbeit und Kundenbindung zu nutzen.
Praxistraining für Beschäftigte mit Kundenkontakt
Modul 1
Grundlegendes zum Beschwerdemanagement
Modul 2
Methoden und Techniken für kundenorientiertes Beschwerdemanagement
Modul 3
Blick zurück auf unser neues Beschwerdemanagement
Ihr Zeitbudget
Pro Modul 3 Arbeitseinheiten à 90 Minuten
Die zeitliche Lage richtet sich nach den betrieblichen Möglichkeiten.
Kosten
Gruppe bis 12 Personen 1.680,00 €
Beginn
Nach Vereinbarung
Sie rufen an - wir sind für Sie da.