BILDUNG · ARBEIT · ZUKUNFT

Lernen, was Sie wirklich brauchen

BILDUNG · ARBEIT · ZUKUNFT

Lernen, was Sie wirklich brauchen

Die Peer Community „Gemeinsam besonders stark“

  • Anzahl der Spalten: 2
  • ID der Kontakt-Kategorie: 289
  • ID des Unterseiten Moduls: 120
  • Modulposition 1: foerderer
  • PDF Downloads: mit Text

Die Selbsthilfegruppe „Gemeinsam besonders stark!“ wird unterstützt vom Bildungspark Heilbronn-Franken gGmbH.

Wir geben Mut:

Wir sind besonders. Viele von uns haben ein Handicap aber dafür besondere Fähigkeiten. Wir sind besonders, weil wir auch in schwierigen Zeiten zueinander halten. Wir sind besonders, weil wir keine Schuldigen suchen, sondern unser Leben selbstbestimmt gestalten.

Komm, lass uns stark sein!

Bei uns treffen sich Menschen mit Behinderungen, ihre Angehörigen, Freunde und UnterstützerInnen. Wir treffen uns mit dem Ziel, gemeinsam eine Verbesserung der Teilhabe in allen Bereichen des Lebens zu erreichen und Spaß zusammen zu haben. Solidarität ist unsere Stärke.

Nicht über uns ohne uns!

Menschen mit Behinderungen sind nicht behindert, sie werden behindert. Wir verstehen uns als Selbsthilfe-Organisation von Menschen mit Behinderungen für Menschen mit Behinderungen. Wir sind ein gleichberechtigter Teil dieser Gesellschaft. Zu Entscheidungen, die uns betreffen wollen wir gefragt sein und mitentscheiden. Wir mischen uns ein.

Aktiv für Inklusion und Teilhabe:

Wir sind selbst als Peer-BeraterInnen aktiv und bieten Institutionen, Unternehmen und Einrichtungen Barriere-Checks an.

Hier geht's direkt zu unserem YouTube-Kanal, in dem Sie verschiedene Videos zu unseren Aktionen für mehr Teilhabe, Inklusion und Barrierefreiheit finden.


Treffen und Veranstaltungen im Jahr 2025:

Gemütliches Beisammensein an jedem 2. Freitag im Monat um 17:00 Uhr:

10.01.2025, 14.02.2025, 14.03.2025, 04.04.2025, 09.05.2025, 13.06.2025, 11.07.2025, August Sommerpause, 12.09.2025, 10.10.2025, 14.11.2025, 12.12.2025

Für die Planung der Treffen bitten wir um vorherige Anmeldung.

Offene Sprecherratssitzungen online an jedem 3. Freitag im Monat um 18:45 Uhr:

17.01.2025, 21.02.2025, 21.03.2025, 11.04.2025, 16.05.2025, 20.06.2025, 18.07.2025, August Sommerpause, 19.09.2025, 17.10.2025, 21.11.2025, 05.12.2025

Die offenen Sprecherratssitzungen finden online statt. Der Link wird nach Anmeldung an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. versandt.

Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe an jedem 4. Freitag im Monat in Präsenz und Online (hybrid) um 18:45 Uhr:

24.01.2025, 28.02.2025, 28.03.2025, 25.04.2025, 23.05.2025, 27.06.2025, 25.07.2025, August Sommerpause, 26.09.2025, 24.10.2025, 28.11.2025, 19.12.2025

Die Gruppentreffen sind hybrid. Sie finden in Präsenz in den barrierefreien Räumlichkeiten Bildungspark Heilbronn-Franken gGmbH, Hans-Rießer-Straße 7, 74076 Heilbronn, Neckar (Anfahrt: Stadtbahn: Linien S41, S42, Haltestelle Hans-Rießer-Straße, Stadtbus: Linien 31, 32, Haltestelle Firma Läpple) statt, eine Teilnahme ist aber auch online über Zoom möglich.

Weitere Aktivitäten: Ausflüge, Veranstaltungen, Aktionen für Inklusion und Teilhabe…


Mehr Infos über die Selbsthilfegruppe bei Social Media:

YouTube: selbsthilfeorganisationgem4443

Instagram: gemeinsambesondersstark

Facebook: Gemeinsambesondersstark Heilbronn

TikTok: gemeinsambesondersstark


Die PeerCommunity wird unterstützt durch AOK Heilbronn-Franken, Bildungspark Heilbronn-Franken gGmbH und das Selbsthilfebüro Heilbronn

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

 Logo_GBS_JPG_mit_Zusatz2024.jpg

 

Wir bitten um Beachtung: Die PeerCommunity ist kein Projekt von Bildungspark, sondern ist eine eigenständige Gruppe, die vom Bildungspark unterstützt wird.